Mathe Nachhilfe Frankfurt am Main: Gezielte Förderung für nachhaltige Erfolge
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Individueller Nachhilfeunterricht für alle Klassenstufen in Frankfurt am Main und Umgebung
- Erfahrene Nachhilfelehrer mit Kenntnissen der hessischen Lehrpläne
- Flexibler Unterricht: Bei Ihnen zu Hause oder online
- Fokussierte Vorbereitung auf Klassenarbeiten und zentrale Lernstandserhebungen
- Preise zwischen 20-40€ pro Stunde je nach Unterrichtsformat
- Kostenlose Probestunde bei vollständiger Anfrage über unser Kontaktformular
Die meisten Eltern kennen die Situation: Das Kind sitzt frustriert über den Mathe-Hausaufgaben, versteht die Aufgabenstellung nicht und verliert zunehmend die Motivation. Besonders in der Mittelstufe, wenn Themen wie Bruchrechnung, Algebra oder Geometrie auf dem Stundenplan stehen, häufen sich die Schwierigkeiten. Da Mathematik stark aufeinander aufbaut, können Wissenslücken schnell zu größeren Problemen führen.
„Wir erleben immer wieder, dass Schüler nach einigen Wochen gezielter Mathe-Nachhilfe nicht nur bessere Noten schreiben, sondern vor allem ihr Selbstvertrauen im Unterricht zurückgewinnen. Genau diese positive Veränderung motiviert uns täglich.“
Mathematik-Nachhilfe, die auf Frankfurter Schulen abgestimmt ist
Der Mathematikunterricht an Frankfurter Schulen folgt dem hessischen Lehrplan – doch jede Schule setzt eigene Schwerpunkte. Unsere Nachhilfelehrer kennen die typischen Anforderungen an Gymnasien, Gesamtschulen und Realschulen in Frankfurt am Main und Umgebung. Sie wissen, welche Themen in welchen Jahrgangsstufen besonders intensiv behandelt werden und wo typische Schwierigkeiten liegen.
In der 7. Klasse bereiten viele Gymnasien in Frankfurt am Main beispielsweise besonders intensiv auf die Vergleichsarbeiten in Mathematik vor. Hier unterstützen wir gezielt bei Themen wie:
- Umgang mit negativen Zahlen
- Grundlagen der Algebra
- Prozentrechnung und ihre Anwendungen
- Geometrische Konstruktionen
Ein typisches Beispiel aus unserer Praxis:
Leon aus Frankfurt-Bornheim, 8. Klasse am Gymnasium, hatte zunehmend Probleme mit algebraischen Gleichungen. Seine Eltern bemerkten die sinkenden Noten, aber im hektischen Familienalltag fehlte die Zeit für intensive Unterstützung. Nach sechs Wochen regelmäßiger Nachhilfe bei uns konnte Leon nicht nur Gleichungen wieder selbstständig lösen, sondern auch die zugrundeliegenden Konzepte verstehen. Seine letzte Klassenarbeit schloss er mit einer 2- ab – eine deutliche Verbesserung zur vorherigen 4.
So läuft unsere Mathe-Nachhilfe in der Praxis ab
Anders als große Nachhilfeinstitute setzen wir auf eine persönliche Betreuung mit klarem Ablauf:
1. Erstgespräch & Analyse
Wir besprechen die aktuellen Schwierigkeiten, sichten bisherige Klassenarbeiten und identifizieren konkrete Lücken. So erkennen wir genau, wo angesetzt werden muss.
2. Individueller Lernplan
Basierend auf der Analyse erstellen wir einen strukturierten Lernplan, der sowohl aktuelle Schulthemen als auch Grundlagenarbeit umfasst.
3. Regelmäßiger Unterricht
In wöchentlichen Einheiten (60 oder 90 Minuten) arbeiten wir systematisch am Schulstoff und schließen Wissenslücken.
4. Fortschrittskontrolle
Alle vier Wochen überprüfen wir die Entwicklung und passen den Lernplan bei Bedarf an. So bleiben wir fokussiert auf die Ziele.
Unsere Lehrkräfte: Qualifiziert und erfahren
Die Qualität der Nachhilfe steht und fällt mit den Lehrkräften. Unsere Nachhilfelehrer in Frankfurt am Main sind:
- Fachlich qualifiziert – viele mit mathematischem oder pädagogischem Studium an der Goethe-Universität
- Erfahren im Umgang mit Lernblockaden – sie kennen typische Schwierigkeiten und wissen, wie man sie überwindet
- Vertraut mit den hessischen Lehrplänen – insbesondere mit den Anforderungen an Frankfurter Schulen
- Methodisch vielseitig – sie passen ihre Erklärungen individuell an den Lerntyp Ihres Kindes an
Neben Mathematik bieten wir auch qualifizierte Nachhilfe in anderen Hauptfächern wie Deutsch, Englisch und den Naturwissenschaften an. So können wir Ihr Kind umfassend unterstützen.
Mathe-Nachhilfe für alle Klassenstufen
Schulstufe | Typische Themen | Unser Ansatz |
---|---|---|
Grundschule (Klasse 1-4) | Grundrechenarten, erste Geometrie, Sachaufgaben, Zahlenraum bis 1.000.000 | Spielerisches Lernen mit anschaulichen Materialien, Aufbau von Rechenstrategien, Abbau von Mathe-Angst |
Unterstufe (Klasse 5-7) | Bruchrechnung, Dezimalzahlen, Grundlagen der Algebra, Geometrische Konstruktionen | Systematische Schließung von Lücken, Aufbau von Strukturwissen, Vorbereitung auf Vergleichsarbeiten |
Mittelstufe (Klasse 8-10) | Lineare und quadratische Funktionen, Trigonometrie, Stochastik, Potenzrechnung | Verbindung zu Alltagsanwendungen, Prüfungsvorbereitung, Methodentraining |
Oberstufe (Klasse 11-13) | Analysis, Analytische Geometrie, Stochastik, Abitur-Vorbereitung | Tiefgreifendes Verständnis mathematischer Konzepte, Prüfungssimulationen, Übungen zu typischen Abituraufgaben |
Tipp für Eltern: So unterstützen Sie die Nachhilfe zu Hause
Bitten Sie Ihr Kind nach jeder Nachhilfestunde, Ihnen kurz zu erklären, was es gelernt hat. Diese einfache Wiederholung verstärkt das Gelernte. Fragen Sie nicht „Hast du verstanden?“, sondern lieber „Wie würdest du dieses Problem lösen?“ – so erkennen Sie echtes Verständnis.
Stellen Sie außerdem einen ruhigen Arbeitsplatz zur Verfügung und sorgen Sie dafür, dass vor der Nachhilfe alle benötigten Materialien (Schulbuch, Hefte, Taschenrechner) bereitliegen.
Flexible Optionen für Ihren Alltag
Der Familienalltag in Frankfurt am Main ist oft hektisch – lange Arbeitstage, volle Terminkalender und dichte Verkehrssituationen. Deshalb bieten wir flexible Lösungen:
Unterricht bei Ihnen zu Hause
Unsere Lehrkräfte kommen zu Ihnen nach Hause – in alle Frankfurter Stadtteile wie Sachsenhausen, Bornheim, Nordend oder Höchst. Ihr Kind lernt in gewohnter Umgebung, Sie sparen Fahrtzeit.
Online-Unterricht
Per Videokonferenz mit digitaler Tafel – ideal für flexible Zeiten oder wenn der Weg zu weit ist. Die Qualität bleibt gleich, denn unsere Lehrkräfte nutzen interaktive Methoden.
Die Kosten für die Mathe-Nachhilfe bewegen sich je nach Format zwischen 20€ und 40€ pro Unterrichtsstunde (60 Minuten). Wir beraten Sie gerne zu den verschiedenen Optionen und erstellen ein individuelles Angebot.
Häufige Fragen zur Mathe-Nachhilfe in Frankfurt am Main
Wie schnell kann ich mit einer Notenverbesserung rechnen?
Nach unserer Erfahrung zeigen sich erste Verbesserungen im Verständnis bereits nach 3-4 Wochen regelmäßiger Nachhilfe. Messbare Notenverbesserungen sehen wir typischerweise nach 8-12 Wochen, abhängig vom Ausgangsniveau und der Regelmäßigkeit des Unterrichts.
Welche Unterlagen sollte mein Kind zur ersten Stunde mitbringen?
Bitte bringen Sie zur ersten Stunde folgende Unterlagen mit: Aktuelle Schulhefte und Schulbücher, die letzten 2-3 Klassenarbeiten oder Tests, den aktuellen Stundenplan und idealerweise Informationen zu kommenden Klassenarbeiten oder Prüfungen.
Kann ich die Nachhilfelehrer vorab kennenlernen?
Ja, wir bieten ein kostenfreies Kennenlerngespräch an, bei dem Sie und Ihr Kind den vorgeschlagenen Nachhilfelehrer persönlich oder per Video treffen können. So stellen wir sicher, dass die Chemie stimmt.
Gibt es eine Mindestvertragslaufzeit?
Wir bieten flexible Vertragsmodelle an, die sich nach dem individuellen Bedarf richten. Die Mindestlaufzeit beträgt in der Regel einen Monat mit wöchentlichen Terminen. Bei kurzfristiger Prüfungsvorbereitung sind auch Einzeltermine möglich.
Starten Sie jetzt mit effektiver Mathe-Nachhilfe
Vereinbaren Sie eine kostenlose Probestunde und erleben Sie den Unterschied, den professionelle Nachhilfe machen kann. Wir helfen Ihrem Kind, Mathematik wirklich zu verstehen – und nicht nur auswendig zu lernen.
Füllen Sie einfach unser Formular aus und geben Sie dabei an, in welchem Stadtteil Sie wohnen und für welche Klassenstufe Sie Unterstützung benötigen.
Kostenlose Probestunde vereinbaren
Oder schreiben Sie uns direkt: [email protected]